Schulte

Schulte
Schụlte,
 
1) Dieter, Gewerkschafter, * Duisburg 13. 1. 1940; gelernter Maurer; arbeitete ab 1959 bei der Thyssen Niederrhein AG, später bei der Thyssen Stahl AG; 1957 Mitglied der IG Bau - Steine - Erden, 1959 Wechsel zur IG Metall; Mitglied der SPD seit 1972; 1990 Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats der Thyssen Stahl AG; 1991 in den Thyssen-Aufsichtsrat und in den IG-Metall-Vorstand berufen; als Nachfolger von Heinz-Werner Meyer (* 1932, ✝ 1994) 1994-2002 Vorsitzender des DGB.
 
 2) Johann Friedrich Ritter von (seit 1869), katholischer Kirchenrechtler, * Winterberg 23. 4. 1827, ✝ Obermais (heute zu Meran) 19. 12. 1914; ab 1855 Professor für Kirchenrecht in Prag, ab 1873 in Bonn; 1874-79 Mitglied des Deutschen Reichstags (nationalliberal). Schulte war einer der führenden Altkatholiken. Als Gelehrter erlangte er durch Standardwerke zum Kirchenrecht und zur Geschichte des Altkatholizismus Bedeutung.
 
Werke: Lehrbuch des katholischen Kirchenrechts. .. (1863, 41886 unter dem Titel Lehrbuch des katholischen und evangelischen Kirchenrechts. ..); Die Geschichte der Quellen und Literatur des canon. Rechts von Gratian bis auf die Gegenwart, 3 Bände (1875-80); Der Altkatholicismus. .. (1887); Lebenserinnerungen, 3 Bände (1908-09).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schulte — ist ein Familienname, der vor allem im deutschsprachigen Raum verbreitet ist. Zur Herkunft des Namens siehe Schultheiß. Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T …   Deutsch Wikipedia

  • Schulte — may refer to:* Aloysius Schulte, St. Ambrose University president * Dieter Schulte (born 1940), German labor leader * Eduard Schulte (1891 1966), prominent German industrialist * Fred Schulte (1901 1983), center fielder in Major League Baseball * …   Wikipedia

  • Schulte — Schulte, Kaspar Detlev von S., geb. 1771 auf seinem Stammgut im Herzogthum Bremen, trat 1798 in hannöverschen Staatsdienst, wurde Justizrath in Stade u. dann Staatsrath im Königreich Westfalen; nach dem Sturz dieses Königreichs blieb er außer… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schulte — Schulte, 1) Johann Friedrich, Ritter von, Kirchenrechtslehrer und Vertreter der altkatholischen Bewegung, geb. 23. April 1827 zu Winterberg in Westfalen, studierte in Berlin Philologie und die Rechte, promovierte daselbst 1851, arbeitete dann… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schulte — Schulte, Aloys, Geschichtsforscher, geb. 2. Aug. 1857 in Münster i. W., 1885 93 Archivrat in Karlsruhe, dann Prof. in Freiburg, 1896 in Breslau, 1903 in Bonn, 1901 3 auch Leiter des preuß. Histor. Instituts in Rom; schrieb: »Markgraf Ludwig… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schulte [2] — Schulte, Joh. Friedr. von, Jurist, geb. 23. April 1827 zu Winterberg (Westfalen), 1856 fürsterzbischöfl. Konsistorialrat zu Prag, schloß sich 1871 der altkath. Bewegung an, deren hervorragendster Führer er ist; seit 1873 Prof. zu Bonn, 1874 79… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schulte — niederdeutscher Amtsname zu mnd. schulthete, schulte »der Verpflichtungen befiehlt, Schultheiß, Schulze«, vgl. Schultheis(s) und Grafik auf S.602. In Westfalen bezeichnet Schulte (wie auch Meyer) einen Großbauern, den Besitzer eines großen Hofes …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Schulte & Bruns Werft — Schulte Bruns war eine zur gleichnamigen Reederei gehörende Werft in Emden. Geschichte Die Schulte Bruns Werft war ein Tochterunternehmen der Emder Reederei Schulte Bruns und wurde 1917 zunächst als reine Reparaturwerft gegründet. Erst nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Schulte-Hillen — ist der Familienname folgender Personen: Gerd Schulte Hillen (* 1940), deutscher Medienmanager Karl Hermann Schulte Hillen, Opferanwalt im Contergan Prozess und Vorsitzender im Bundesverband Contergangeschädigter, Bruder von Gerd Schulte Hillen …   Deutsch Wikipedia

  • Schulte & Bruns — Die Reederei Schulte Bruns wurde 1882 gegründet und 1883 als offene Handelsgesellschaft in der Stadt Papenburg eingetragen. Gründer waren Johann Hermann Schulte und Christoph Bruns, die sich an Segelschiffen beteiligten. 1977 wurde von der Emder… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”